Software

Technische Dokumentation

Kurzübersicht

Klicken Sie den untenstehenden Knopf für eine Kurzübersicht über HBEFA, seine Inhalte, Anwendungen, seinen institutionellen und methodischen Hintergrund, und eine Übersicht der Spalten in den Emissionsfaktoren-Abfrageresultaten.

Systemanforderungen und Installation

HBEFA 5.x ist eine Python-basierte Client-Server-Lösung. Der Desktop Client läuft auf Windows.

Eine Installation ist nicht erforderlich - das heruntergeladene .zip-Archiv kann einfach entzippt werden (irgendwo auf dem PC). Doppelklick auf HBEFA.exe startet die Applikation.

Deinstallation ist ebenfalls nicht notwendig - die Applikationsdateien können einfach gelöscht werden.

Die HBEFA-Versionen bis 4.x waren als Microsoft-Access-Applikation implementiert. Wenn Sie Hilfe bei der Installation oder Verwendung einer älteren HBEFA-Version benötigen, wenden Sie sich bitte an INFRAS.

Version Documentation

Every documentation as a PDF for every Version.

The Handbook of Emission Factors for Road Transport (HBEFA) was originally developed on behalf of the Environmental Protection Agencies of Germany, Switzerland and Austria. Today, further countries (Sweden, Norway, France) as well as the JRC (European Research Center of the European Commission) support HBEFA.

HBEFA 5.1

21.10.2025

Grosses Update

HBEFA 5.1 wurde im Oktober 2025 veröffentlicht. Neben einer Gesamt-Aktualisierung aller Emissionsfaktoren und Aktivitätsdaten lag ein spezieller Fokus auf Kaltstart (Kaltstart-Zusatzemissionen für SNF und batterieelektrische Fahrzeuge sind zum ersten Mal berücksichtigt), Emissionen aus Abrieb und Aufwirbelung (detaillierte Faktoren nach Prozessen, Subsegmenten und Verkehrssituationen), nicht-regulierten Schadstoffen, sowie SCR-Manipulationen und -Fehlfunktionen.

HBEFA 4.2

31.1.2022

"Kleines" Update

HBEFA 4.2 wurde im Januar 2022 publiziert und enthält selektive Aktualisierungen der Inhalte von 4.1. Die Anpassungen umfassen u.a. neue Emissionsfaktoren für SNF Euro VI, angepasste NO2/NOx-Verhältnisse, Software-Updates für Diesel-Pkw. Details können der HBEFA 4.2 Update Documentation entnommen werden.

HBEFA 4.1

31.8.2019

Grosses Update

HBEFA 4.1 datiert vom August 2019. Der Fokus der Neuerungen liegt auf alternativen Antrieben, neben einer generellen Aktualisierung fast aller Inputs.

HBEFA 3.3

12.4.2017

"Kleines" Update

HBEFA Version 3.3 (April 2017) ist eine selektive Aktualisierung von HBEFA 3.2 und enthält ausschliesslich neue NOx-Emissionsfaktoren für Diesel-PKW (ab EURO-4). Alle übrigen Elemente von HBEFA bleiben unverändert (wie HBEFA 3.2).

HBEFA 3.2

17.7.2014

"Kleines" Update

HBEFA 3.2 wurde im July 2014 veröffentlicht. In Version 3.2 (2014) sind auch Daten für Frankreich integriert worden.

HBEFA 3.1

6.2.2010

"Grosses" Update

Mit Version 3.1 (Januar 2010) wurde das bis heute gültige Schema der Verkehrssituationen (Differenzierung nach Gebietstyp, funktionalem Strassentyp, Tempolimit und Verkehrszuständen) eingeführt. Ausserdem wurden Schweden und Norwegen als neue Länder aufgenommen.

HBEFA 2.1

31.3.2004

"Grosses" Update

Die nächste Version (2.1) wurde im Februar 2004 veröffentlicht.

HBEFA 1.2

1.1.1999

"Kleines" Update

HBEFA 1.2 wurde im Jahr 1999 entwickelt und veröffentlicht.

HBEFA 1.1

1.1.1995

Version (1.1) von HBEFA wurde 1995 publiziert und bezog sich auf Deutschland und die Schweiz. Version 1.1A ist die entsprechende Version für Oesterreich und wurde 1998 erstellt.

Online-Version

The aktuelle Online-Version funktioniert am besten auf grösseren Bildschirmen (ab 1024 Pixel)

Die Online-Version ist für gelegentliche Nutzer*Innen mit einem Interesse an aggregierten Emissionsfaktoren gedacht. Die HBEFA-Vollversion (erhältlich hier bietet zusätzliche Detailtiefe (z.B. Emissionsfaktoren nach Euro-Normen, Grössenklassen, Verkehrssituationen, etc.) und zusätzliche Abfrageoptionen.

Lizenzierung

Lizenzbestimmungen

Zwei Lizenztypen können für das Handbuch Emissionsfaktoren erworben werden:

  • Einfaches Nutzungsrecht für den betriebsinternen (eigenen) Gebrauch und für eigene Arbeiten. Eine entsprechende Lizenz kann per Bestellformular beantragt werden.
  • Kommerzielle Nutzung: Berechtigt zur Weiterveröffentlichung von Inhalten des Handbuchs und zum Einbau in Drittprodukte (Software). Der untenstehende Link zu den Lizenzbestimmungen enthält weitere Informationen. Für den Erwerb einer kommerziellen Lizenz kontaktieren Sie bitte INFRAS direkt.

Support

Wir können Ihnen helfen.